Ihre Produkte & Präsente sind einzigartig – mit unserem Druckservice werden sie unverwechselbar

Eine Weinkiste mit Ihrem Logo, der Schriftzug Ihres Unternehmens auf einer repräsentativen Geschenkbox, die Tragetasche als „schwebende“ Werbebotschafterin für Ihr Ladengeschäft! Joh. Bapt. Hochhaus macht es möglich – und die wertigen Geschenkverpackungen liefern wir gleich dazu! Verleihen Sie Ihren Produkten eine ganz persönliche Note.

Früher galt die eigene Handschrift als unmittelbarster Ausdruck der Persönlichkeit, vielleicht vergleichbar mit der eigenen Stimme. Nun können Sie weder Ihre Stimme verleihen oder verschenken, noch ist die handschriftliche Botschaft unser Metier, das überlassen wir gerne Ihrem Einfallsreichtum. Dafür können wir Ihre „Handschrift“ sichtbar machen: Ihre Präsente an Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter sollen eine persönliche Note vermitteln? Sie legen bei der Außenwerbung für Ihr Ladengeschäft Wert auf das eigene Logo? Ihre Geschenke und Giveaways sollen nicht nur mit ihren „inneren Werten“ glänzen, sondern sichtbarer Ausdruck Ihres Unternehmens sein? Ob Sie nun Ihren eigenen Namenszug, Ihr Firmenemblem, eine eigens gestaltete Aussage oder ein Bildmotiv auf Ihren Präsenten wünschen – bei Joh. Bapt. Hochhaus realisieren wir (fast) alles, was Ihnen beim Schenken wichtig ist und womit Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mit dem Hochhaus-Druckservice machen Sie einen bleibenden Eindruck

Eine schöne Präsent-Verpackung mit Ihrem Namen oder Ihrem Firmen-Logo als Aufdruck ist weitaus mehr als eine bloße Gedächtnishilfe oder ein „Angelhaken der Erinnerung“: im Geschäftsverkehr signalisieren Sie mit einem solchen „Branding“ Wertigkeit, kommunizieren Ihre Firmen-Identität und heben sich mitunter durch eine einprägsame Gestaltung – etwa mit der Applizierung von Zeichnungen, Fotografien oder farbigen Aufdrucken – von Ihren Mitbewerbern ab. Solche individuellen Verpackungslösungen gehören gewissermaßen zu unseren „Spezialdisziplinen“: dazu gehört auch unser Druckservice, mit dem wir Ihre individuellen Wünsche zur Veredelung von Verpackungslösungen realisieren können. Bei Joh. Bapt. Hochhaus geht das natürlich problemlos auch über eine online-Bestellung. Nennen Sie uns Ihren Gestaltungswunsch, wir setzen Ihre Ideen auf den unterschiedlichsten Materialien mit modernsten technischen Verfahren und in bester Druckqualität um.

Geben Sie Ihren Druck online in Auftrag – wir kümmern uns zeitnah um eine optimale Umsetzung

Welche unserer Verpackungen (Holzkisten, Versand- und Präsentkartons, Geschenkboxen, Tragetaschen etc.) für einen Druck geeignet sind, können Sie den besonderen Hinweisen auf unseren Produktseiten entnehmen. Und natürlich helfen wir Ihnen gerne auch telefonisch (unter der Nummer 06131/ 472038) weiter, wenn Sie Fragen oder Sonderwünsche haben sollten. Individuelle Prägungen für Präsentkartons bieten wir Ihnen bei einer Mindestabnahme von 500 Stück – für unsere Produkte „Offene Welle“ und „Struktura“ als Blind- oder Heißfolienprägung. Unsere Holzkisten veredeln wir auf Wunsch mit einem mehrfarbigen Digitaldruck schon ab 50 Stück!

Bei Fragen zu unserem Druckservice sind wir jederzeit für Sie da! Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen und Anregungen.

Zum Jahreswechsel stehen Sekt oder Champagner bereit: bei uns können Sie die Korken knallen lassen

„Prosit Neujahr“ klingt schon ganz anders, wenn der prickelnde Leichtsinn im Glas nicht warm, sondern angemessen gekühlt daherkommt: Sektkühler oder Kühlmanschetten sollten jedenfalls bereitstehen, um mit Ihren Freunden oder Gästen glücklich in das neue Jahr hinein zu feiern.

„Wenn die Haare weg sind, kommt die Frau, die sie hätte streicheln können“, lautet ein brasilianisches Sprichwort. Das lässt sich vielleicht so ins praktische Leben übersetzen: Das Schöne im Leben kommt oft ein wenig zu spät, aber es kommt! Darin schwingt eine gewisse Weisheit mit, die durchaus etwas Versöhnliches hat. So ist es wahrscheinlich auch beim Jahreswechsel mit all unseren guten Vorsätzen, die ihr Verfallsdatum schon hinter sich haben, und unserem Blick in die Zukunft mit ihren neuen Glücksversprechen. Frei nach dem Motto von Karl Valentin: „Früher war die Zukunft auch besser“ feiern wir also den Moment wie der Felsenspringer von Acapulco seinen großen Auftritt vor dem beherzten Tiefenrausch. So springen wir in das neue Jahr mit einem „Plopp“ – und spülen das Alte mit dem prickelnden Leichtsinn aus der Champagnerflasche einfach hinweg.

Für den entscheidenden Augenblick Ihrer Silvester-Party sollten Sie gut vorbereitet sein. Nichts ist unangenehmer, als ein angewärmter Sekt oder Champagner, der wie eine schlecht gekühlte Limonade über die Zunge rinnt und bloß noch welke Gedanken hinterlässt. Damit der rechte Kontrapunkt zum Silvester-Feuerwerk auch am Gaumen gelingt, sollten Sie unbedingt auf die richtige Trinktemperatur achten! Sekt, Prosecco und Frizzante werden in der Regel zwischen 6 bis 8 Grad Celsius serviert, bei Jahrgangs-Champagner darf die Trinktemperatur auch schon einmal bei 11 Grad Celsius liegen. Zu warm serviert verlieren die schäumenden Preziosen an Spritzigkeit und Geschmacksfülle.

Wer sich traditionsverbunden zeigen möchte und einen gewissen Sinn für stilbewusste Eleganz mitbringt, dem wird die klassische Champagnerschale wie gerufen kommen. Bei Joh. Bapt. Hochhaus gibt es hier diverse Lösungen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Die wertigen Edelstahl-Varianten werden Sie wahrscheinlich einmal Ihren Enkeln vermachen, für die Preisbewussten bieten wir allerdings auch transparente Kühler aus Acryl – stylish für die Party daheim, leicht zu reinigen und gewiss auch für den ein oder anderen Zweck, der nichts mit edlen Getränken gemein hat, bestens zu verwenden. Und natürlich haben wir auch für alle anderen Arten von Getränken Kühlkaraffen für Wein, Wasser oder Saft. Ihre Gäste werden es Ihnen danken.

Genial einfach, platzsparend aufzubewahren, nahezu „unkaputtbar“ und praktisch überall im Einsatz eigenen sich unsere Kühlmanschetten für Wein und Sektflaschen für alle Festivitäten im Jahr. Die Aktivkühler werden einfach aus dem Eisfach genommen und wie ein Mantel über die zu kühlende Flasche gezogen: nach gut fünf Minuten sollte das Getränk die gewünschte Trinktemperatur erreicht haben, die sich auch noch einige Stunden danach hält. Freuen Sie sich also schon an Silvester auf Ihre nächste Sommerparty im Freien. Vielleicht denken Sie aber auch an eine nützliche Geschenkidee für einen Weinliebhaber. Wir bei Joh. Bapt. Hochhaus hätten dazu auch gleich die richtigen Geschenkverpackungen, Schleifen und allerlei dekoratives Zubehör. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen glücklichen Jahreswechsel und weiterhin viel Freude am Schenken mit Joh. Bapt. Hochhaus.

Für Weihnachten sollte es etwas Besonderes sein! Mit unseren Inspirationen zum Verpacken & Dekorieren macht Schenken besondere Freude

„Alle Jahre wieder“ die Qual der Wahl beim Verpacken einer guten Geschenkidee – wir helfen Ihnen dabei, Präsente wertig, stilvoll und mitunter auch originell zu gestalten und zu präsentieren – Joh. Bapt. Hochhaus, Ihr Traditionshaus rund um Deko- und Verpackungsartikel!

Was waren das noch für Zeiten ohne Internet und die konfektionierte Welt auf den Fernsehbildschirmen. Das Telefon hatte noch eine Wählscheibe und man zeigte beim Schreiben von Briefen auf echtem Papier seine eigene Handschrift. Die Winter waren selten wie ein verkappter Frühling und man lieferte sich Schneeballschlachten in den Schulhöfen. Beim Schenken kam es vor, dass Nüsse, Äpfel und Lebkuchen gereicht wurden, und man packte sie aus, als wären es die kostbarsten Gaben zum Fest. Hier feierte die Modelleisenbahn ihren großen Auftritt: einmal zum Weihnachtsfest sauste dieser ewig jugendliche Techniktraum um den Baum der Freude, wobei einem das Christkind von der Spitze einer Nordmanntanne beherzt zuzunicken schien. Das klingt fast wie aus den Anfangsjahren unseres Unternehmens um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – nur die elektrische Eisenbahn gab es damals freilich noch nicht. Von Anbeginn aber mit dabei: die Idee, Verpackungen zu entwickeln, die praktisch und ansehnlich zugleich sein sollten. Ein Gedanke, der uns bei Joh. Bapt. Hochhaus über Generationen hinweg nicht mehr losgelassen hat. So passt unsere Leidenschaft für die „Freude am Schenken“ recht gut in die Weihnachtszeit, in der wir Sie mit unseren Präsentideen, Geschenkverpackungen und Accessoires beflügeln möchten. 

Zum Ritual des Schenkens gehört eine Verpackung, die dem Beschenkten Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringt. – Und bei den meisten Geschenken gehört die gespannte Vorfreude beim Auspacken einfach dazu, ganz gleich, welche Größe Ihr Präsent auch haben mag. Mit dem „Drumerum“, wie der Rheinhesse sagt, kennen wir uns einfach aus: vom semi-transparenten Organzasäckchen, welches schon einen verstohlenen Blick auf den Inhalt zulässt, über Tragetaschen aus den unterschiedlichsten Materialien bis zu Holzverpackungen, Geschenkkassetten und -boxen oder Präsentkörben mit viel kreativem Spielraum. Und natürlich bieten wir Geschenkschleifen, dekorative Geschenkpapiere, -Folien oder feine Seidenpapiere zum Einhüllen von Flaschen, Porzellan oder Blumen gleich mit an. Menschen, die ihre Präsente gerne auf Reise schicken, sollten sich auch einmal unsere Versandkartons ansehen. Damit ist auf dem Weg via Bahn oder Schiff jedes Präsent einfach gut und sicher aufgehoben. In diesem Sinne wünscht Ihnen das Team von Joh. Bapt. Hochhaus nicht nur zu Weihnachten, dass Ihre Geschenke gut ankommen und vor allem viel Freude bereiten mögen.

Auf die Verpackung Ihrer kreativen Geschenkträume kommt es an!

Dekorationswünsche sind so individuell wie Sie selbst: ganz gleich, ob Sie im Einzelhandel mit guten Präsentideen überzeugen wollen, zum Firmenjubiläum Aufmerksamkeiten verteilen oder im Familienkreis ein Geburtstag ansteht – wir verleihen Ihrer Phantasie beim Schenken Flügel: Schleifen, Präsentkörbe und -Verpackungen für Wein & Delikatessen …

Nichts ist langweiliger als ein Präsent, das sein Geheimnis gleich preisgibt oder optisch nichts zu bieten hat: wirkliche Überraschung geht anders, oder!? Das eigentliche Geschenk ist dabei schon fast die schönste Nebensache der Welt, wenn das „Wie?“ charmant und zauberhaft daherkommt. „Das Auge isst mit“, sagt der Spitzenkoch und komponiert mit Grandezza für ein paar offene Münder aus wohlgeschnitzten Gurkenscheibchen den Schiefen Turm von Pisa auf den Teller. Bevor eine Statue das Licht der Welt erblickt, wird sie vor den Blicken der Allgemeinheit verhüllt – oftmals nur, damit die Lobreden schmeichelhafter ausfallen. Wir haben jedenfalls das richtige Auge für alles was man ein- oder auspacken kann, bei Joh. Bapt. Hochhaus gibt es eigentlich kaum etwas, was sich nicht ansprechend verhüllen ließe. Nun heißen wir nicht Christo, der zu Lebzeiten einmal den Reichstag zu Berlin einpacken ließ, dafür kennen wir uns wie in unserer eigenen Westentasche beim Schenken der kleinen feinen Dinge aus, die das Leben einfach schöner machen. Im Reich des Schenkens herrscht ein demokratischer Geist: hier ist Ihre eigene Phantasie gefragt, der wir mit unseren Ideen gerne etwas auf die Sprünge helfen.

Die besten Verpackungsideen für den Einzelhandel, Ihr Firmenevent oder das persönliche Geschenk

Der Einzelhandel sucht nach originellen dekorativen Anregungen für eine ansprechende Produktpräsentation: Joh. Bapt. Hochhaus hat sie! Ob Sie nun Gourmetgläschen mit allerlei Leckereien schön verpackt ins Regal stellen möchten, dem Rebensaft mit unseren Weinverpackungen einen würdigen Auftritt verleihen wollen oder für einen besonderen Anlass unsere Präsentkörbe zur Dekoration nutzen – Ihre Kunden werden es Ihnen danken. Wertige Verpackungen mit und ohne Sichtfenster in unterschiedlichen Größen, farblich gestaltet, mit Ihrem Logo versehen (beachten Sie unseren Druckservice) oder schlicht und natürlich: in jedem Fall eine optische Aufwertung Ihrer Produktideen und obendrein bei den meisten Verpackungen auch nachhaltig produziert und recyclingfähig. Was Ihre Kunden nachhause tragen, macht ein rundum gutes Gefühl.

Die Idee für Ihr Firmenpräsent liegt bei uns für Sie bereit: einem verdienten Mitarbeiter kommen Aufmerksamkeit und Wertschätzung mit einem schön verpackten Geschenk zu. Machen Sie einfach mehr daraus: durchsichtig in Klarsichtfolie und mit diversen Schleifen einladend geschmückt, das Weinpräsent leicht und luftig im semi-transparenten „Organzasäckchen“, klassisch im Karton oder in einer stabilen Holzkiste – Joh. Bapt. Hochhaus ist eine Fundgrube für Geschenkverpackungen, die ankommen! Und natürlich haben wir auch Dekorationsideen für Ihr Event mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Giveaways können mehr sein als der Kugelschreiber mit Firmenaufdruck. Zeigen Sie Ihren Geschäftspartnern wer Sie sind! Moderner Digitaldruck macht es möglich, aus fast allen Geschenkideen auch einen personalisierten Werbeartikel für Ihr Unternehmen zu machen: Notizblock, Faltkartons oder Weinaccessoires wie Sektkühler, Kühlmanschetten oder ein Kellnermesser mit Ihrem Logo erinnern den Beschenkten an Sie und daran, was sie miteinander verbindet. Denken Sie daran: Schenken erhält die Freundschaft – mit Joh. Bapt. Hochhaus wird das einfach noch ein bisschen schöner.

Machen auch Sie mehr aus Ihren Geschenkideen: https://www.hochhaus-gmbh.de. Gerne schicken wir Ihnen auch unseren neuen Katalog zu oder Sie laden sich unsre lesefreundliche PDF-Version zum Blättern herunter – aus Freude am Schenken: Joh. Bapt. Hochhaus!  

Damit Ihre private Weinprobe bei Ihren Gästen ankommt und nicht „bemöpselt“ endet …

Weinproben sind ein besonderer Partyspaß, bei dem neben riechen, schlürfen und kauen auch viel gerätselt werden darf: wir haben die passenden Probiergläser mit Verdunkelung, die zum Blind Date mit Rot- und Weißwein einladen. Übrigens: der Kenner schluckt nicht, er spuckt in einen Restweinbehälter – auch damit können wir dienen! 

 „Schade, dass man einen Wein nicht streicheln kann“, es sei denn, Ihnen geht es wie Kurt Tucholsky, dem dieser Gedanke auf seiner beseelten Tour im Frankenland nach einigen gewagten Probiermeilen durchs restalkoholisierte Hirn floss. Zwischen Würzburg, Iphofen und einem feuchtfröhlichen Schlenker in den Spessart hatte sich der Autor die Zeit mit dem Weltgeist im Weinglas aufgehübscht: dabei erfahren wir unter anderem, dass ein Wein auch „möpseln kann, wenn er nach Korken schmeckt – und dem Satiriker „möpselte“ es wohl noch lange danach. Was lernen wir daraus? Zumindest so viel, dass der Weingenuss eine heitere Angelegenheit sein kann, dass er eine gemeinschaftsstiftende Kraft besitzt, denn auch Tucholsky reiste nicht allein, und dass es für bestimmte Erlebnisse mit dem Rebensaft auch eine eigentümliche Sprache gibt, die dem Jägerlatein nicht unähnlich ist.

„Schlürfen, Schmatzen, Spucken sind erlaubt“, sagt der Kenner!

Nun muss man nicht gleich in die Weinlandschaften reisen, um auf Tucholskys Spuren zu wandeln. Wir kennen das von diversen Weinmessen, wo man erwachsene Menschen mit Kennermine um einen „Spucknapf“ stehen sieht: hier versetzen sie ihre Probiergläschen, die mit einer „Pfütze“ edlen Rebensaftes gefüllt sind, in kreisende Schwenkbewegung wie der Chemielaborant seinen Erlenmeyerkolben. Einmal das Glas an die spitzen Lippen gesetzt, werden Silvaner, Riesling & Co. natürlich laut eingeschlürft und gerne auch schmatzend gekaut. Zur guten Kinderstube des Kenners gehört es fortan, nicht einfach runterzuschlucken, was man probiert hat: mit vornehmer Sicherheit wird nun der „Spucknapf“ kunstvoll anvisiert, als befände man sich beim Kirschkernweitspucken … Und hier schließt sich der Kreis zum Anfang des Rituals, nicht ohne den passenden Kommentar in die Runde zu werfen: „mollig“, „barocke Statur“, „ausladend“, „tiefgründig“, vielschichtig …. Nein, hier geht es nicht um die Bildbeschreibung eines Gemäldes von Peter Paul Rubens, der bekanntermaßen ein Faible für „mollige“ Damen hatte, sondern – um das „Jägerlatein“ der Weinbeschreibung (siehe oben).

Beim Wein wird man redselig, darüber sollte man sprechen: Sehen, Riechen, Schmecken & Staunen als Partyspaß oder für die Chefetage – nach Feierabend

Wir holen Ihnen diesen zauberhaften Probier-Spaß gerne ins heimische Wohnzimmer, in Ihren Garten oder als Event in die Chefetage. Weinproben sind in – dafür haben wir bei Joh. Bapt. Hochhaus nicht nur den rechten Sinn, sondern alles, was Sie dazu brauchen: „Manschetten“ für Ihre Weinflaschen machen das Etikett unsichtbar – das steigert das Vergnügen am Rätselraten –, unsere blickdichten schwarzen Probiergläser lassen Spannung entstehen – erraten Sie Rot- oder Weißwein? – und für die Kenner unter Ihnen haben wir auch die passenden Restweinbehälter (Sie wissen schon: das sind die „Spucknäpfe“ der Profis), damit Ihre Weinprobe nicht allzu „bemöpselt“ endet. Jetzt müssen Sie sich bloß noch um eine angemessene Weinbeschreibung bemühen: Der Fachmensch urteilt hier nach guter alter römischer Sitte nach COS: Color (Farbe nach Augenschein), Odor (Geruch) und Sapor (Geschmack mit Zunge und Gaumen). Probieren Sie‘s einfach aus: 6 Rieslinge von 6 Winzern, verhüllt mit unseren Weinmanschetten und unsere Weingläser dazu, schon kann das Sehen-Riechen-Schmecken-Event losgehen – Sie werden staunen, wie unterschiedlich Wahrnehmung und Genusserfahrungen sein können!

Übrigens: Eine Weinprobe macht so richtig Freude auf mehr, wenn Sie Ihren Gästen eine (ungeöffnete) Flasche der gerade verkosteten Bouteillen als kleine Dreingabe mit auf den Heimweg geben können. Bei Joh. Bapt. Hochhaus haben wir dazu die passenden Weinkartons und hübsch ornamentierte Tragetaschen – auf Wunsch mit einem Motiv Ihrer Wahl, das wir mit unserem Druckservice spielend realisieren und jedes Geschenk zu einem bleibenden Mitbringsel verwandeln. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Eine schöne Verpackung ist der stilvollste Ausdruck für Ihre „Freude am Schenken“

Ein Geschenk bedeutet immer eine besondere Verbundenheit mit dem Beschenkten. Wir haben uns dieses schöne Ritual einer humanen Verständigung und Freundschaft auf die Fahne geschrieben: Joh. Bapt. Hochhaus, Ihr Spezialist für Weinaccessoires- und Geschenkverpackungen mit Stil.

Schenken macht glücklich. Das wussten schon die alten Griechen, auch wenn das wohl bekannteste Geschenk, das wir aus den Griechischen Sagen von Homer kennen, den Beschenkten wenig Glück gebracht hat: das Trojanische Pferd ist eben eine Gabe der List und keine der Freundschaft. Ein Quäntchen Wahrheit oder Wünschenswertes stehlen wir uns aber dennoch daraus, um den Eingangsgedanken zu vervollständigen: „Schenken macht glücklich, den Schenkenden wie den Beschenkten.“ Als ein solches Wechselspiel hat es jedenfalls der französische Ethnologe Marcel Mauss in seinem lesenswerten Essay „Die Gabe“ 1924 einmal beschrieben. Hier geht es nicht um die ewige Wiederkehr des Gleichen zwischen Geben und Nehmen, sondern vielmehr um gegenseitiges Vertrauen, einst eine schöne Geste der Gastfreundschaft. Ähnlich sah es Jakob Grimm – Sie wissen schon, das ist der eine von den Brüdern mit den „Märchen“: „schenken“ bedeutete im Althochdeutschen „schief halten, eingießen“ und so sah Grimm die Überreichung eines Trunks als schöne Gabe der Verständigung schlechthin. Nun, damit sind wir gedanklich fast schon mitten im Meer der Reben und sanften Hügellandschaften Rheinhessens angelangt, dem größten deutschen Weinbaugebiet. Hier ist Joh. Bapt. Hochhaus heimisch, und wie Sie unserem Sortiment entnehmen können, sind wir auch mit dem Rebensaft schon geradezu „prähistorisch“ verbandelt. Dazu passt unser Motto „Freude am Schenken“, wozu wir Sie hier auf unseren Seiten gerne einladen möchten.

Beim Wein und seinen nützlichen Begleitern wie Weinausgießer, Kühlmanschetten, Korkenzieher kennen wir uns aus, und auch für die Tischkultur oder lockere Gartenparty können wir Ihnen gerne mit geeigneten Gläsern, Karaffen, Sektkühlern & Co. Unterstützung bieten. Noch mehr Freude bereitet es aber, ein individuelles Geschenk daraus zu zaubern, vielleicht mit einer edlen Flasche Rheinwein im Mittelpunkt. Da hätten wir schon einige Inspirationen für Sie: ob einzeln verpacktes „flüssiges Gold“, die kleine Kollektion in den beliebten 3er- oder 6er-Kartons in unterschiedlichen Ausführungen oder das gut gewählte Ensemble aus Delikatessen, Weinspezialitäten und kleinen Aufmerksamkeiten, die sich in einem Präsentkorb zu einem Gesamtgenusswerk versammeln, mit dem man schon in der Vorstellung zum sommerlichen Picknick enteilt, als wär’s eine vino-kulinarische Vergnügungsreise …

Denken Sie daran: die „Freude am Schenken“ ist nicht von der Größe des überreichten Gegenstandes abhängig – und eigentlich braucht es beim Schenken nicht erst den Anlass von Geburtstagen, Muttertag, Ostern und Weihnachten. Zwischendrin ist die Überraschung mitunter am gelungensten, wie jeder von uns aus eigener Erfahrung weiß. Und auch im offiziellen Rahmen, unter Geschäftspartnern oder als aufmerksame Geste den Mitarbeitern gegenüber sollten wir uns vielleicht öfter einmal auf eines der schönsten Rituale besinnen – mit Joh. Bapt. Hochhaus, Ihrem Spezialisten für Wein-Accessoires und Geschenkverpackungen aller Art.

Damit Sekt & Wein bei Ihrem Sommerevent im Freien kein Fieber bekommen: Ihre Kreszenzen brauchen Kühlung! – Wir haben da etwas für Sie vorbereitet.

Der Sommer „glüht“ jetzt auf dem Pflasterstrand und Sie müssen einen klaren Kopf bewahren, wenn die Gäste sich gleich zum Sektempfang einfinden. Hoffentlich haben Sie bei prickelndem Leichtsinn & goldschimmerndem Rebensaft an die passende Trinktemperatur gedacht! Auch Ihre edlen Kreszenzen brauchen Kühlung – wir hätten da einige erfrischende Lösungen auch für nichtalkoholische Getränke.

„Der große Sommer ist versprüht / der Sommerabend liegt im Fieber / und seine heiße Wange glüht …“ Ja, mit etwas Poesie von Rilke klingen die aktuellen sommerlichen Temperaturen von fast 40 Grad nicht nur für Deutschlehrer recht erträglich, könne man sich vorstellen. Die restliche Menschheit aber hält sich gegenwärtig wahrscheinlich doch lieber in kühlen Kellerräumen auf oder umarmt gerade ein Klimagerät, um es nie wieder loszulassen. So wird es wahrscheinlich auch den Gästen Ihrer Sommerparty zumute sein, die zur Mittagsstunde ihre Schweißperlen auf der Stirn als Schmuck transpirierender Lebensfreude gleich mitbringen. So oder ähnlich dürften sich Ihre edlen Kreszenzen auch fühlen, die schnell an Frische, innerer Haltung und Stehvermögen verlieren, wenn sie keine angemessene Kühlung erfahren. – Das macht aus jedem Sektempfang ein Gaumen-Duschbad mit warmer Brause, und auch die Weine stehen bloß noch ermattet und schal im Glas.

Erfrischende Momente und Trinkfreude mit den praktischen Wein- und Sektkühlern von Joh. Bapt. Hochhaus

Nun sollten Ihre Getränke schon einigermaßen gekühlt aus dem Keller oder Kühlschrank servierfähig sein. Für Ihr Event im Freien ist der Gang in die Dunkelkammer Ihrer flüssigen Schätze oder der ewige Wettlauf zum Kühlschrank, um Nachschub an Erfrischungen heranzukarren, mitunter doch recht nervig: viel praktischer sind da schon unsere Kühlmanschetten, die man den Weinflaschen einfach überzieht. Die kleinen Helfer, die aus der Kälte ihres Eisfachs kommen, halten auch geöffnete Weinflaschen lange auf angenehmer Trinktemperatur. Diese nützlichen Wein-Accessoires gibt es gleich in unterschiedlichen Ausstattungen und Designs, womit auch dem Auge eine kleine Vorfreude bereitet werden kann. Die stehende Variante als Tischkühler bietet sich für Menschen an, die ihre edlen Tropfen gerne präsentieren – und sind natürlich besonders geeignet für Winzer oder Weinverkäufer bei repräsentativen Auftritten am Messestand oder ihrem Outdoor-Sommerevent. Wer der Manschette nicht trauen mag, der greift zu einem Weinkühler mit Crushed Eis oder bittet die Gäste, einfach etwas schneller zu trinken. Und natürlich haben wir mit unseren stilvollen Champagnerschalen aus Edelstahl auch an erfrischende Cava, Prosecco Frizzante und Spumante gedacht.

Zur Orientierung einige Angaben zur rechten Trinktemperatur:

Perlwein, Schaumwein, Champagner                                               5° bis 7° C

Weißwein (jung, leicht, frisch)                                                          8° bis 10° C

Weißwein (körperreich/gereift: Großes Gewächs, Barrique)          12° bis 14° C  

Rosé (Weißherbst, Oeil de Perdix, Rosato)                                       8° bis 12° C

Rotwein (jung und leicht: Beaujolais Primeur)                                 14° bis 16° C

Rotwein (mittlerer/schwerer Körper: Spätburgunder, Barrique)    16° bis 18° C  

Bevor sie einen Sekt oder Wein auftischen, sollten Sie an die richtige Serviertemperatur denken. Schon beim Eingießen erwärmen sich Weine um etwa ein Grad. Bei Ihrer Outdoor-Sommerparty bei 30 Grad im Schatten geht es dann schnell bergab. Grundregel Nummer eins: die Serviertemperatur ist immer um ein bis zwei Grad kühler als die Trinktemperatur von Sekt oder Wein. Wer es genau wissen möchte, der sollte sich unser Weinthermometer ansehen, das sich wie ein Schnapp-Armband um jeden Flaschenbauch legen lässt. Viel Vergnügen bei ihrem gut gekühlten Sommerevent wünscht das Team von Joh. Bapt. Hochhaus.

Ihr „Ruhekissen“ für einen optisch überzeugenden Auftritt

Manchmal darf es etwas mehr sein: in einer Präsentschale oder einem Präsentkorb lassen sich Produkte frei sichtbar und verführerisch anbieten. Bei den Inhalten dürfen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen – aber auch hier bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung. Joh. Bapt. Hochhaus macht mehr aus Ihrer Warenauslage und lässt Firmenpräsente einfach wertiger ausschauen. 

Im Einzelhandel oder auf der großen Fläche stellen sich beim Thema Produktpräsentation viele Fragen. Über die Attraktivität einer ausgestellten Ware entscheidet aber letztlich immer das Auge des Betrachters. Hier kann es durchaus von Vorteil sein, wenn eine Geschenkverpackung ihren Inhalt nicht vollends verbirgt. Das mag zwar ein Vorzug sein, wenn Weinflaschen, Gläser, Gewürze, Delikatessen oder Accessoires für den Versand bestimmt sind, bietet aber in einem Verkaufsregal kaum aufregende Momente für ein anregendes Kauferlebnis. Hier muss der Lust beim Einkauf mitunter etwas auf die Sprünge geholfen werden. – Lassen Sie doch einfach mal die Hüllen fallen, indem Sie Ihre Produkte sichtbar machen, oder gewähren Sie bestimmte Einblicke, die das Verlangen nach einem bestimmten Objekt der Begierde steigern. 

Mit dem Verpacken und der Lust beim Auspacken haben wir im Lauf der Jahre so unsere eigenen Erfahrungen sammeln dürfen und empfehlen aus diesem Grund unsere Präsentschalen oder einen unserer Präsentkörbe, die wir ganz bewusst leer anbieten, damit Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Für die Dekorationsfreudigen unter Ihnen gibt es bei Joh. Bapt. Hochhaus auch noch Füllmaterial, diverse Schleifen in unterschiedlicher Ausführung und natürlich auch durchsichtige Verpackungsmaterialien, damit die Kunden Ihre Eigenkreationen auch von außen bestaunen können. Wem diese „Cabrios“ unter den „Ruhekissen“ für Weinflaschen, Naschereien, allerlei Delikates und Würziges zu freizügig erscheint, für den haben wir verschiedene Geschenkkartons und Tragetaschen mit Sichtfenster in unterschiedlichen Größen. Damit leisten Sie der Vorfreude beim Schenken einen gewissen Vorschub und sorgen schon bei der Präsent-Auswahl in Ihrem Laden für genügend Gesprächsstoff.

Übrigens: unsere Präsentkörbe eigenen sich auch vorzüglich für eine attraktive Picknick-Überraschung für verdiente Mitarbeiter von Unternehmen, für Geschäftspartner oder Jubiläen. Ein schmackhaftes Ensemble aus Wurst, Käse und Wein sowie der ein oder anderen Nascherei obendrein machen in einer so angemessenen Verpackung immer eine gute Figur und gewiss Lust auf mehr. Dabei möchten wir nicht unterschlagen, dass unsere hochwertigen Verpackungen auch mehrfach verwendet werden können.

An dieser Stelle würden wir uns freuen, wenn wir Ihrer Kreativität zwei Flügel anheften konnten: schließlich ist diese „Freude am Schenken“ immer auch ein überirdischer Spaß, den wir uns mitunter aus unserer Kindheit bewahrt haben. In diesem Sinne dürfen Sie auf den Seiten von Joh. Bapt. Hochhaus nach eigener Lust und Laune stöbern.

VacuVin & Co. – ein Marken-Klassiker für innovatives praktisches Weinzubehör

Der Weinhimmel ist gewiss von vielen schönen Dingen bevölkert – vor allem mit den flüssigen. Selten aber lässt sich eleganter und stilvoller das Ritual beim Entkorken einer Weinflasche zelebrieren als mit den Öffnern des Traditionsunternehmens. Auch angebrochene Weinflaschen müssen Sie dank den Vakuumpumpen aus der französischen Kreativschmiede nicht wegschütten – praktisch, oder?

In unseren digitalen Zeiten scheint sich der Globus immer schneller um sich selbst zu drehen. Das Rad, das wir in beherzten Schwung versetzen, wird im World Wide Web jeden Tag geradezu neu erfunden. Als Gegenbild zur Welt in Zeitraffer, die sich manchmal auch selbst überholt, erscheint der Weinliebhaber mit seinem ganz eigenen Sinn für die besonderen Mußestunden beim Genuss eines edlen Tropfens. Damit sich die Lebensfreude in diesem Paralleluniversum der Entspannung und Ruhe auch wohl fühlen kann, pflegt der Genießer seine eigenen Rituale rund um den Wein mit den entsprechenden Accessoires: Weinkühler, die einen Weißwein auch im Hochsommer nicht ins Schwitzen geraten lassen, Ausgießhilfen, mit denen die Tischwäsche unbefleckt bleibt, Karaffen, die einen gereiften Wein Sauerstoff atmen lassen, damit er zu sich kommt, oder Korkenzieher, von denen der echte Weinfreund im Laufe seines Lebens wahrscheinlich ein kleines Mausoleum in seinen Schubladen angesammelt hat. Die einfühlsamen Öffner gehören auch in Zeiten technisch perfekter Drehverschlüsse, mit denen man mittlerweile auch wertvollere Weinflaschen verschließt, längst nicht zum „alten Eisen“. Noch werden die meisten flüssigen Schätze im hauseigenen Weinkeller durch einen Korken geadelt, den Sie ohne geeignetes „Instrument“ nicht aus dem Flaschenhals befördern werden. Und was machen Sie eigentlich mit dem edlen Chianti Classico oder einem Barolo, die beide nach wie vor mit dem traditionellen Naturkork verschlossen sind? 

Ein „Sesam öffne Dich“ für die ganz Edlen aus Bella Italia & Co. gibt es nur mit dem geeigneten Korkenzieher: Vom klassischen Kellnermesser bis hin zu den hochwertigen und schon beeindruckenden Varianten von VacuVin werden Sie bei Joh. Bapt. Hochhaus fündig. Der so genannte „Lever“ (= hochziehen, aufheben) des französischen Markenherstellers gibt sich geradezu futuristisch: besonders geeignet für Menschen, die viele Flaschen zu öffnen haben oder in der Gastronomie arbeiten und ihre Handmuskulatur keiner Belastungsprobe aussetzen möchten – selten ereignet sich das Entkorken so butterweich entspannt und sanft wie hier.

Das Unternehmen VacuVin dürfte sich den meisten Weinfreunden allerdings eher wegen seiner „Wine Saver“ eingeprägt haben: mit den Vakuumpumpen des Herstellers lässt sich der Inhalt angebrochener Weinflaschen über den Tag hinaus aufbewahren. Damit steht der Restweinprobe ohne qualitative Einbußen auch nach einigen Tagen nichts mehr im Weg, weswegen diese kleinen technischen Wunderwerke auch für Winzerbetriebe ein Segen sind.

Die „Entdeckung der Langsamkeit“ wird beim Weingenuss zu einem Erlebnis. Wir hätten da noch einige andere Vorschläge für Ihr Genießerglück: schauen Sie doch einfach auf den Seiten von Joh. Bapt. Hochhaus vorbei. Wir wünschen Ihnen jedenfalls eine gute „Wein“-Lese.

Schenken ohne Reue: wir legen Wert auf Nachhaltigkeit

Bei Präsenten gehört es heute durchaus zum guten Ton, beim Material für die Verpackung Umweltbewusstsein an den Tag zu legen. Bei Joh. Bapt. Hochhaus gehört das schon lange zur Produkt-Philosophie: nachwachsende Rohstoffe für Verpackungen und Füllmaterial!

Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist ja mittlerweile in aller Munde, nicht nur beim Essen, wo „Bio“ schon einen gewissen modischen Beigeschmack angenommen hat. Umweltbewusst sind wir überall dort, wo gebraucht und verbraucht wird, wo Produkte hergestellt, in Umlauf gebracht und deren Materialien wieder in einen Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden sollen oder eine umweltverträgliche Herstellung zu der Wertigkeit von Gebrauchsgütern einfach dazu gehört. Auch Verarbeitung und Langlebigkeit gehören bei Gebrauchsgegenständen und so genannten Luxusgütern zu hervorstechenden Merkmalen, die in diesen Themenzusammenhang gehören.

Werthaltig & solide – umweltfreundliche Produktphilosophie

Solche Aspekte, die wir mit einem zeitgemäßen Umweltbewusstsein verbinden, gehören bei Joh. Bapt. Hochhaus schon lange zum guten Ton. Anders ließe sich die Schönheit des Schenkens für uns gar nicht erst vorstellen. Wir legen Wert aufs Detail: unsere Markenprodukte – etwa beim Weinzubehör, Dekoartikeln oder Präsentideen – sind in ihren spezifischen Materialeigenschaften und der Verarbeitungsqualität auf Langlebigkeit ausgelegt. Das macht zum Beispiel viele Weinaccessoires zu ausdauernden Begleitern im Alltag, die lange Freude bereiten. Solche Werthaltigkeit und Solidität gehören grundsätzlich zu einer Firmenphilosophie, mit der wir uns seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1876 einen Namen gemacht haben. So können wir heute als Spezialist für Weinverpackungen und Accessoires auf Produkte zurückgreifen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen umweltfreundlichen Hintergrund haben: Wellpapp- und Geschenkverpackungen (Geschenkkartons für Weinflaschen) und unsere große Auswahl an Füllmaterial sind aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt, die sich problemlos wieder in den Papierkreislauf integrieren lassen; auch bei Printprodukten (siehe unseren Druckservice) verwenden wir ausschließlich Papier, das vom Forest Stewardship Council mit dem international anerkannten FSC-Siegel versehen wurde und für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung steht.

In diesem Sinne bleibt Schenken eine Freude ohne Reue! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem Ausflug auf unseren Seiten. Natürlich haben wir auch für Ihre Sonderwünsche immer ein Ohr für Sie: nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.